#
Angebot  >  Therapie  >  Einzeltherapie

Einzeltherapie

Mit modernen und wissenschaftlich fundierten Methoden arbeite Sie vom ersten Moment direkt an Ihrem Anliegen.

 

Einzeltherapie

Hinsehen was ist. 

Dynamiken erkennen. 

Potential freisetzen.

Man muss nicht alles alleine schaffen! 

Das klingt so einfach, aber in Wirklichkeit braucht es Mut sich einzugesehen, dass im Moment oder schon seit längerer Zeit nicht mehr alles im Lot ist. Einen ersten wichtigen Schritt tun Sie, wenn Sie nach Unterstützung suchen. 

Anlässe für Einzeltherapie

  • Irgendwie klappt gerade nichts, wie es soll? 
  • Sie haben das Gefühl sich selbst im Weg zu stehen?
  • Erlebnisse aus der Vergangenheit bedrücken Sie?
  • Sie leiden unter Schlafproblemen oder körperlichen Beschwerden?
  • Sie fühlen sich blockiert und eingeengt?
  • Ängste, Panikattacken oder Niedergeschlagenheit belasten Sie?
  • Sie fragen sich, was der Sinn ihres Lebens sein kann?
  • Sie möchten ausgeglichener und zufriedener leben?

Ziele von Einzeltherapie

  • Entdecken und Nutzen von eigenen Stärken und Fähigkeiten
  • Stärkung der Selbstliebe und Selbstmitgefühl
  • Belastungen verringern, Blockaden lösen
  • Entwicklung weiterer Handlungsmöglichkeiten
  • Entscheidungsfreude zurückerobern
  • Bewältigung von schwierigen Lebensphasen (z.B. Trennung oder Trauer)
  • Herausfinden, was Sie wirklich vom Leben wollen und es erreichen

Unser Ansatz

Einzeltherapie heißt bei uns mit den richtigen Fragestellungen und individuell abgestimmten Methoden vom ersten Moment an an Ihrem Anliegen zu arbeiten. Der Blickwinkel wird erweitert, Belastungen reduziert, Einstellungen geprüft, Dynamiken sichtbar gemacht und Blockaden gelöst. So wird der Raum frei für neue Ideen und Lösungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Erkennen und Ausbauen der Selbstliebe und der eigenen Fähigkeiten.

Unsere Methodenvielfalt wird dabei individuell auf Sie und Ihr Anliegen abgestimmt

Wir setzen auf eine Kombination von klassischen und modernen, wissenschaftlich fundierten Methoden. 

Die systemische Sichtweise erlaubt ein grundlegendes Verständnis zwischenmenschlicher Dynamiken und deren Wirkmechanismen. 

Mit Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie lassen sich Einstellungen leicht überprüfen und verändern. 

Dazu integrieren wir permanent Methoden aus der Neuropsychologie wie EMDR, Brainlog, SET und Achtsamkeitstraining der alten Psychologie, welche an den menschlichen Verarbeitungs- und Regenerationsmeachnismen ansezten. 

Dabei ist unsere Haltung geprägt von den Erkenntnissen der Positiven Psychologie.

Um Potential und Ressourcen Ihres Systems anzusprechen und zu fördern nutzen wir ebenso zahlreiche Kreativitätstechniken, z.B. aus dem Improvisationstheater. 

Unser Vorsprung

  • Eine erprobte Kombination aus klassischen und modernen Methoden. Diese ist das Beste, was der Markt zu bieten hat.
  • Ansprechpartner mit qualifizierten Ausbildungen und langjähriger Erfahrung in der Anwendung dieser Verfahren.
  • Nutzen sie die Vorteile einer Privatpraxis: flexible Terminvereinbarung, telefonische Erreichbarkeit.

Unser Versprechen

Spürbare Verbesserung ab dem ersten Termin

Für mehr Wohlbefinden, Energie, Leistungsfähigkeit.

Jetzt sind Sie dran!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihr Anliegen.