Elterncoaching
Hinsehen was ist.
Autorität als Eltern wiedergewinnen.
Liebevolle Beziehungen leben.
Elternschaft kann der härteste Job der Welt sein!
Dynamiken in Familien können auf eine Art eskalieren, dass Eltern sich nicht mehr alleine zu helfen wissen und die Situation zu Hause unerträglich wird. Psychische und physische Gewalt sind dann keine Seltenheit mehr, auch wenn dieses Thema von zahlreichen Tabus belegt ist. Eltern haben Schuldgefühle, fühlen sich in ihrer Erziehungskompetenz geschwächt und trauen sich nicht über die familiären Probleme zu sprechen. Dieses Schweigen und die Scham über die entstandene Situation erzeugen in der Regel keine Verbesserung.
In dieser Festgefahrenheit etablieren sich im Alltag Muster, die einer liebevollen und zugewandten Beziehung zu den eigenen Kindern im Wege stehen. Die Nerven bei allen Parteien liegen blank. Oft folgt dann der Impuls der Eltern wieder "durchzugreifen" und die verlorene Autorität (oder das was wir traditionell dafür halten) wiederzuerlangen.
Anlässe für Elterncoaching
- Konflikte mit Kindern und/oder Jugendlichen belasten Sie?
- Es gibt Schwierigkeiten mit dem Grenzensetzen und Grenzeneinhalten?
- Kinder und Jugendliche zeigen stark auffälliges Verhalten?
- Familienzusammenkünften werden unmöglich?
- Sie vermeiden es nach Hause zu kommen?
- Sie denken über eine Unterbringung ihres Kindes nach?
- Konflikte zwischen Eltern nehmen zu?
- Sie fühlen sich als Eltern hilflos?
Ziele von Elterncoaching
- Unterstützung & Orientierung für Eltern
- Stärkung der Elternallianz
- Erhöhung der elterliche Präsenz & Autorität
- Verzicht auf psychische und physische Gewalt
- Kinder und Jugendliche begrenzen & entlasten
- Beziehungen zu Kindern wieder ermöglichen
Der Ansatz: Präsenz der Eltern
In der Vergangenheit haben sich Eltern von autoritärem bis antiautoritärem Erziehungsstil ausprobiert, doch beides war nicht für alle Beteiligten das Beste. Durch die Erziehungsstilforschung erhalten wir Hinweise, welches Verhalten der Eltern sich besonders positiv auf Kinder auswirkt: Das Konzept "Freiheit in Grenzen". Dieses meint, dass Kinder zum einen einen festen, verlässlichen und vertrauensvollen Bezugspunkt brauchen (Anker) und die Möglichkeit die Welt zu erkunden und eigene Erfahrungen zu machen.
Ghandi als Beispiel und Vorbild
Elterncoaching betont den gewaltfreien Widerstand. Dass Eltern ihre Autorität ausüben sollen und müssen, um Kindern stabile Rahmenbedingungen für ihr Aufwachsen zu garantieren. Als Beispiel kann hier Gandhi gesehen werden: Er verfolgte seine Ziele, verzichtete dabei auf Gewalt und erreichte sein Ziel! Wie hat er das gemacht? Er hat den Machtkampf einseitig beendet und das vorgegebene Spiel nicht länger mitgespielt.
Vorgehensweise: Stärke statt Macht
Beim Elterncoaching stehen klar die Eltern im Fokus der Zusammenarbeit. Als Therapeuten stehen wir an Ihrer Seite und unterstützen Sie in ihrem Anliegen wieder Wohlbefinden für alle zuhause einkehren zu lassen. Sie werden schnell von den Vorteilen einer professionellen Unterstützung überzeugt sein.
Unser Job ist es für Sie Dynamiken und Prozesse zu strukturieren und Ihnen Orientierung zu ermöglichen. Konkret wird es dann in gemeinsam geplanten Handlungsschritten, Formulierungen & Aktionen.
Sofern es angezeigt ist, können paartherapeutische und einzeltherapeutische Sitzungen hinzugenommen werden.
Auch kann es sinnvoll sein, Gespräche mit der Schule oder weiteren Kooperationspartnern und Unterstützern zu führen.
Sobald die familiäre Situation zu Hause es zulässt, werden auch die Kinder in die Zusammenarbeit mit einbezogen. In der Regel werden an ein Elterncoaching noch einige familientherapeutische Sitzungen angeschlossen.
Argumente für Elterncoaching
- hohe Effizienz bei einer relativ geringen Anzahl von Sitzungen
- Erhöhung der elterliche Präsenz
- Stärkung der Allianz der Eltern und Erziehungspartner
- gewaltfrei durch Krisen gehen
- Beziehungen zu Kindern pflegen und liebevoll gestalten
Unser Vorsprung
- fundierte Ausbildungen und langjährige Berufserfahrung
- Kombination von Elterncoaching mit modernen Methoden
- unser Versprechen: Spürbarer Gewinn vom ersten Termin an.
Unser Angebot richtet sich an
- Eltern
- Schulen
- die Kinder- und Jugendhilfe
Jetzt sind sie dran!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Umso früher Sie etwas unternehmen, desto schneller profitieren Sie von unserem Wissen.