Die Idee des "positive coaching network"
Kompetenzen zusammenführen.
Energien freisetzen.
Wir, Annette Schauer und Birgit Anna Salewski gründeten im Jahr 2012 das „positive coaching network“ und legten damit einen Grundstein für ein Netzwerk, das sich für eine Erweiterung von klassischen und modernen Herangehensweisen in Coaching, Training und Therapie begeistert und aktuelle Erkenntnisse, wie z .B. aus der Positiven Psychologie, den Neurowissenschaften und der Provokativen Therapie in die Arbeit integriert. So entstanden in den letzten Jahren ein einzigartiger Arbeitsstil, der schnell, effektiv und langanhaltend wirkt, da er an den Verarbeitungs- und Regenerationsmechanismen des Menschen orientiert ist.
Als zwei Sozialpädagoginnen haben wir mit Menschen in unterschiedlichsten Zusammenhängen zusammengearbeitet und sie bei Herausforderungen im Privat-und Berufsleben oder in ihren schwersten Krisen begleitet. Unsere Aufgabe war es, Krisen schnellstmöglich zu beenden, Konflikte zu lösen und Menschen bei dem Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Dabei kommt der Potentialentfaltung besondere Bedeutung zu.
Einzigartige Methodenkombination: schnell, effektiv, langanhaltend
Wir kombinieren langjährige Arbeitserfahrung mit Ansätzen der Positiven Psychologie, der Systemischen Verfahren, der kognitiven Verhaltenstherapie, der Provokativen Therapie und den modernen und wissenschaftlich fundierten Methoden der Neurowissenschaften, wie z.B. EMDR, Brainlog und SET.
Als sehr erfolgreich erwies sich eine individuelle Kombination der oben genannten Herangehensweisen, die wir immer wieder an Ihrem Anliegen und der aktuellen Situation überprüfen und anpassen.
So entstand in den letzten Jahren ein einzigartiger Arbeitsstil, der schnell, effektiv und langanhaltend wirkt, da er an den Verarbeitungs- und Regenerationsmechanismen des Menschen orientiert ist.
Prävention macht Sinn!
Wir machen oft die Erfahrung, dass unsere Klienten bestimmte Bereiche im Leben übersehen, die das Anhalten einer Krise begünstigen, bzw. sogar dazu führten. Um die psychische und physische Gesundheit zu stärken, berücksichtigen wir in unserer Arbeit alle Bereiche der Lebensführung des Menschen.
Unser Fazit nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung
- Krisen lassen sich überwinden und auch verhindern. Dazu ist es oftmals ausreichend Blockaden aufzulösen und langfristig bestimmte Eckpfeiler in der Lebensführung zu beachten.
- Egal ob in der Arbeitswelt, im Privatleben oder in der Schule: Menschliche Problemlagen und zwischenmenschliche Dynamiken ähneln sich. Daher arbeiten wir mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Teams in allen beruflichen und privaten Kontexten zusammen.
- Die kluge Kombination aus Ansätzen der Positiven Psychologie, der Systemischen Verfahren, der kognitiven Verhaltenstherapie, der Provokativen Therapie und der modernen Neurowissenschaften ist das Beste, was der Markt zu bieten hat. Diese Methoden helfen schnell und dauerhaft, da sie gegenüber anderen Verfahren den Verarbeitungs- und Regenerationsprozessen des Menschen entsprechen.
- Arbeiten im Team bringt uns weiter, macht uns schneller und bereitet mehr Freude! Daher nutzen wir unser Netzwerk um für ihre Fragestellungen und Herausforderungen immer den richtigen Ansprechpartner und die richtigen Methoden zur Verfügung stellen zu können. Darüber hinaus arbeiten wir mit Kollegen aus dem Bereich Ernährung, Gesundheitsprävention, Mediation und Konfliktmanagement zusammen.
Unser Vorsprung: das Beste was der Markt zu bieten hat
- fundierte Ausbildungen und langjährige Berufserfahrung
- Kombination von klassischen und modernen Methoden
Ihre Vorteile
- konsequente Weiterentwicklung bewährter Methoden durch interdisziplinären Austausch
- flexible Anzahl von Coaches/Trainern/Therapeuten, je nach Anliegen/Auftrag
- schnelle und unkomplizierte Unterstützung
- Ansprechpartner mit qualifizierten Ausbildungen und langjähriger Berufserfahrung
- in Krisenzeiten sind wir für Sie da!
- zentral in München
Wir beraten Sie schnell und unkompliziert.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.